TDC World Grand Prix

Der TDC World Grand Prix hat, wie sein goßer Bruder bei der PDC, die Eigenheit, dass es das einzige Turnier im Modus 501 Double In, Double Out ist. Das heißt ähnlich wie beim Pokal im Fußball kann es hier durchaus zu der einen oder anderen Überraschung kommen, wenn die Favoriten mal ein bisschen Double-Trouble haben. 

 

Für den World Grand Prix sind die 16 Besten Spieler der Gesamt Order of Merit qualifiziert. die übrigen Plätze werden wie folgt ausgespielt. In Runde 1 spielen die Plätze 33 bis 64 gegeneinander. Die Sieger spielen in Runde 2 gegen die Plätze 17-32. Dieses passiert Ranglistenunabhängig. Die 16 Qualifikanten spielen dann gegen die 16 gesetzten Spieler. Hier spielen dann der Ranglistenerste gegen den am schlechtest platzierten in der Rangliste, der Zweite gegen den Vorletzten usw. Die ersten 16 sind dabei gesetzt, so dass Platz 1 der OoM erst im Finale auf Platz 2 der OoM treffen könnte.

 

Die zweite Besonderheit ist, dass dieses Turnier im Set Modus gespielt wird. Das heißt das Format ist folgendermaßen. 1. Runde: Best of 3 Sets; 2. und 3. Runde: Best of 5 Sets; Achtel- und Viertelfinale: Best of 5 Sets; Halbfinale: Best of 7 Sets und im Finale: Best of 9 Sets.

 

Jeder Satz wird im Modus Best of 5 Legs gespielt.

 

Preispunkte für die OoM:

Sieger: 80.000
Runner-Up: 40.000
Halbfinale: 25.000
Viertelfinale: 18.000
Achtelfinale: 12.000

3. Runde: 10.000

2. Runde: 7.500
1. Runde: 5.000

Druckversion | Sitemap
© DC Tschambolaia 1993 e.V.